Antwort auf: Ghost in the Shell: Arise
Startseite › Foren › Filmvorstellungen › Filme anderer Genres › Ghost in the Shell: Arise › Antwort auf: Ghost in the Shell: Arise
Ghost in the Shell: Arise – Border 4: Ghost Stands Alone
Die 4. Episode mit dem Untertitel „Ghost stands alone“ erzählt die bis dahin komplizierteste Geschichte der OVA Reihe. Sowohl von diesem Aspekt her als auch von Teilen der Handlung und einzelnen Szenen erinnert sie an den originalen „Ghost in the Shell“ Film.
Es geht grob darum dass ein Wasserkonzern mit einer Firma aus einem armen Land fusioniert. Die Bekanntgabe wird von heftigen Protesten begleitet, da die Firmen das Wasser zur Waffenherstellung benutzen, während die Bevölkerung des armen Landes verdurstet. Bei den Demonstrationen eröffnen auf einmal die Polizisten ohne Vorwarnung das Feuer und richten ein Massaker unter den Demonstranten an. Scheinbar hat ein Super-Hacker namens Wizzard die Cyberbrains von über hundert Polizisten gleichzeitig gehackt. Motoko Kusanagis Spezialeinheit wird zu Hilfe gerufen…
Dies ist wirklich nur der Anfang einer äußerst komplexen Geschichte, die einen mit seinen vielfältigen Figuren, politischen Verstrickungen und inneinander verwobenen Handlungsebenen doch ziemlich verwirrt. Mehrmals ansehen ist also ratsam aber das ist man ja von GitS gewöhnt. Als Ergänzung kann man sich Handlung und Figurenbeschreibungen auch nochmal im feinen Booklet der deutschen Bluray durchlesen.
Wer sich also auf eine komplizierte Story einlässt, bekommt wie immer einen spannenden Film mit schönen Zeichnungen, packender Action und treibender Technomusik (die wie aus den 90ern wirkt und z.B. an „Armitage III“ erinnert) serviert. Die deutsche Synchro ist übrigens auch sehr hochwertig. Was man bemängeln könnte ist höchstens Motokos neues Design, das manchen nicht so gut gefällt, und dass die Episoden ruhig etwas länger sein könnten um die komplexe Geschichte noch etwas verständlicher zu erzählen.
Außerdem wird die Vorgeschichte um Motoko und ihre Spezialeinheit weiter vorangetrieben. Alle späteren Mitglieder wie Batou und Togusa sind mittlerweile dabei, sie arbeiten allerdings noch im Auftrag von Sektion 9 und sind noch nicht Teil der staatlichen Organisation. Somit baut sich die Geschichte als Serie schön auf, man könnte die einzelnen Teile aber auch unabhängig voneinander anschauen.
Fazit: Ein weiterer gelungener Teil der genialen Cyberpunk Reihe. Ansehen!
Kommentare sind geschlossen.