Ittenbach Fans

Horror | Splatter | Untergrund

Antwort auf: Weekend of Fear 2017 // Großes Jubiläum

Startseite Foren Sonstiges zum Thema Film Weekend of Fear 2017 // Großes Jubiläum Antwort auf: Weekend of Fear 2017 // Großes Jubiläum

#769
Dvdscot
Teilnehmer

Mein Senf, auch zu finden bei f3a.net

Ein interessantes Weekend of Fear ist vorbei. Letztes Jahr war die Filmauswahl besser. Dafür fühlte es sich dieses Mal anders an, jetzt wo ich auch aktiv bin und mit teilweise den gleichen Filmemachern zu tun habe. Mike und ich haben uns ausgesprochen und nächstes Jahr stimmen wir uns ab.

Am Anfang bekam er erst mal den Ehrenbrief vom Oberbürgermeister überreicht, die sind per du. Er wollte das schnell hinter sich bringen und zum Tagesgeschäft übergehen. Eröffnet wurde das Festival mit „Resolut“ der schon auf der Genrenale für Furore sorgte und auf dem Obscura in Hannover den zweiten Platz belegt hatte. Anschließend stelle Jörg Buttgereit sein neuestes Theaterwerk persönlich vor.

Black Ring, ein merkwürdiger türkischer Kurzfilm wo Menschen erschossen werden, der Moment des Ablebens fotografiert und die Bilder in einer Galerie ausgestellt werden.
The Alcoholist, ein waschechtes Alkoholiker Drama. Man erinnert sich an Leaving Las Vegas und Juhnkes Der Trinker. Hier allerdings düsterer und böser.

Stripper Ripper, ein Grindhouse Fake Trailer.
Hi8 Resurrectio, ein Abschluss Diplomfilm für 10000 Euro, Amateuroptik aber dann splattert es gewaltig. Hat den Preis für den besten Film gewonnen. Der Regisseur war mit seinen Eltern da.

Parasites, vom Regisseur von „The Chair“ – (Obscura 2017), ein Low Budget Menschenjagdfilm. Mein persönlicher Favorit und der Regisseur möchte dass ich ihn auf meinem nächsten Obscura zeige.

She Kills, mein heimlicher Favorit, denn ich hab den Film schon nach Trailersichtung abgelehnt, bzw. gar nicht erst nachgefragt und dabei war er richtig „gut“, also gut im Sinne seiner Art. Eine schöne Frau auf Rachefeldzug mit einer Mörderpussy.

Am Samstag haben wir gemeinsam mit Jörg sein Nekromantik Comic gelesen, jeder hat eine Rolle gesprochen und bekam dafür das Comic geschenkt. Ich hatte zwei kleine Rollen. Weil danach noch so viel Zeit war gab es Mike Neuns eigenen neuesten Kurzfilm: Die Rache von der Osterinsel.

Armor killt, bereits auf DVD zu kaufen, ein klassischer Funsplatter Kurzfilm wie geschaffen für das WOF, total Banane und schräg. Hat auch gewonnen.
Montrak, nach 5 Jahren Produktionszeit endlich fertig und leider zu lang geworden. Im Kern aber ein cooler Vampir Actionfilm mit tollen Szenen aus dem Mittelalter.

Valley of the Stereos, ein Fantasy Kurzfilm mit Stop Motion Szenen von Wingnut Films aus dem Jahre 1992, in VHS Qualität.
Fags in the Fast Lane, diesmal komplett durchgehalten, super Optik und knackscharf aber im Kern halt eine alberne Gay Trash Komödie.

Night Circus, dänicher Arthouse von Kim Sonderholm.
Enclosure/Arbor Demon, ein Minimalismus Wald Horror der fast nur in einem Zelt spielt. Kommt nicht so recht in die Gänge.

Die letzten beiden Slots wurden getauscht damit die Leute nicht einschlafen, zuerst gab es mit Dreaming Purple Neon einen Amateur Splatter mit Gedärme rausreißen, danach mit Gehenna einen ruhigen J-Horror Grusler mit Leuten die sich in einem Bunker verlaufen. Der war dann auch professionell gemacht und richtig gut.

Jörg und ich saßen dann auf der Rückfahrt im gleichen Zugabteil.

Kommentare sind geschlossen.

© 2023 Ittenbach Fans — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑