Dieser etwa 20 minütige Kurzfilm von Wilhelm Müller ist ein wahrer kleiner Bastard von einem Film. Mit Elementen aus Folterhorror, Sicko und Splatter erzählt die Episode von einem Tag im Leben eines sadistischen Killers, der sich selbst als Künstler sieht…. Weiterlesen →
Das 8. Hardline Filmfestival findet statt. Und zwar live, vor Ort, in einem richtigen Kino mit echten Menschen als Besuchern drin! Da aber auf Grund der Corona-Pandemie natürlich Hygieneregeln eingehalten werden müssen, dürfen nur Besitzer einer Dauerkarte im Ostentor Kino… Weiterlesen →
Der Kurzfilm „Atrophy“, das Regiedebut der schwedischen Regisseurin Cindy Stenberg, ist ein äußerst gelungener Horrorschocker! Es geht um Freja die ihren neuen Job antritt. Sie soll Betreuerin für die gelähmte Alma werden. Die bisherige Betreuerin klärt sie darüber auf, dass… Weiterlesen →
Der Horror/Thriller „Miporin“ ist eine Abrechnung mit der Idol-Kultur in Japan. Zuerst stellt sich der Film als eher realistisch dar, bevor er gegen Ende teilweise absurde, überdrehte und witzige Züge annimmt. Außerdem erinnert das Werk an den Film „Misery“, denn… Weiterlesen →
Dieses Werk ist wahrlich ein ganz besonderer Filmbastard aus Horror, Science-Fiction und Mystery. In sehr hohem Tempo und in düsteren, blutigen Bildern wird eine Geschichte erzählt die zunächst wie ein surrealer Alptraum anmutet, dann aber tatsächlich Sinn ergibt. Am Anfang… Weiterlesen →
Über die ganz besonderen Experimental-Dokus von René Wiesner, die sich meist um das Thema ‚Tod‘ drehen, habe ich schon öfter berichtet, siehe hier: Thema: René Wiesner. Für sein nächstes Projekt sammelt er gerade Geld auf der Crowdfunding Platform startnext ein…. Weiterlesen →
© 2025 Ittenbach Fans — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑