Beim 4. Obscura Filmfest Berlin lief der russische Action-Thriller „Censor“ als deutsche Premiere. Der sehr hochwertig gemachte Film spielt in einer nahen Zukunft, in der die Behörde „Censor“ jagd auf illegale VR-Clubs macht. In diesen treffen sich Leute um VR… Weiterlesen →
Ein weiterer Horror-Roman aus dem Feste Verlag, diesmal handelt es sich um „Der Klang brechender Rippen“ von Edward Lorn. Zwar ist dieser Roman nicht so ganz ein Extrem-Horror wie beispielsweise die Bücher von Edward Lee aber er geht doch in… Weiterlesen →
„The Collection“ ist eine in mehrerer Hinsicht äußerst gelungene Fortsetzung des ebenfalls gelungenen Horrorfilms The Collector von 2009. Wieder führte Marcus Dunstan Regie und schrieb auch mit Patrick Melton zusammen das Drehbuch. Das beide auch die Drehbücher für Saw 4… Weiterlesen →
Terminator 1 und 2 von James Cameron kann man wohl ohne schlechtes Gewissen als zwei der besten und spannendsten Filme aus dem Genre der düsteren Science-Fiction bezeichnen. Durch nervenaufreibende Handlung, gute Effekte und letztlich auch gelungene Horrorelemente konnten sie neue… Weiterlesen →
Nach dem der Film „No One Lives“ von Ryûhei Kitamura (Versus, Azumin, Midnight Meat Train) bereits Ende 2013 in Deutschland nur gekürzt heraus kam, folgte kurze Zeit später mal wieder ein überteuertes Mediabook über Österreich. Geduldig habe ich also auf… Weiterlesen →
Ein Jahr nach seinem „Space Wolf“ brachte Timo Rose 2003 den Film „Rigor Mortis“ heraus. Auch hier übernahm Olaf Ittenbach die Effekte, gute Splattereffekte sind also schon mal garantiert. Als Film ist es aber diesmal weniger Horror als vielmehr ein… Weiterlesen →
© 2025 Ittenbach Fans — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑