Jörg Wischnauski („Pesthauch der Menschlichkeit“) ist vielleicht der talentierteste und gleichzeitig unbekannteste deutsche Untergrundschauspieler, was daran liegt, dass die meisten Filme mit ihm nie herausgekommen sind (siehe Warum läuft Herr W. Amok?). Möglicherweise hat er sich deshalb gedacht, dass er… Weiterlesen →
„Am Ende des 21 Jahrhunderts hat rücksichtslose Ausbeutung die Erde unbewohnbar gemacht. Da Weltraumkolonisation und interstellare Reisen noch nicht möglich sind, sind die Menschen auf einem sterbenden Planeten gefangen. In einer letzten Anstrengung das wertvolle Geschenk des Lebens zu retten,… Weiterlesen →
Dieser russische Kurzfilm vom 6. Obscura Filmfest Berlin stellt die erste Episode einer Miniserie dar. Mittlerweile ist diese 1. Folge von den Machern auf Youtube gestellt wurden (siehe unten), so dass ihr euch einfach selbst von dem Spaß überzeugen könnt!… Weiterlesen →
Dieser etwa 20 minütige Kurzfilm von Wilhelm Müller ist ein wahrer kleiner Bastard von einem Film. Mit Elementen aus Folterhorror, Sicko und Splatter erzählt die Episode von einem Tag im Leben eines sadistischen Killers, der sich selbst als Künstler sieht…. Weiterlesen →
Der Kurzfilm „Atrophy“, das Regiedebut der schwedischen Regisseurin Cindy Stenberg, ist ein äußerst gelungener Horrorschocker! Es geht um Freja die ihren neuen Job antritt. Sie soll Betreuerin für die gelähmte Alma werden. Die bisherige Betreuerin klärt sie darüber auf, dass… Weiterlesen →
Der 2018 gedrehte und 2020 fertig gestellte Kurzfilm „Konversion“ von René Wiesner, passt auf der einen Seite genau ins Portfolio des Regisseurs, denn wie bei seinen anderen Werken handelt es sich auch hier um einen mondoartigen, experimentellen Dokumentarfilm. Diesmal nicht… Weiterlesen →
© 2022 Ittenbach Fans — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑