onasulu
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
mdbnase
TeilnehmerFinde den Film auch sehr gelungen, gerade auch wegen den improvisierten Dialogen. Brendan Fletcher versteht auch sehr gut, was Boll mit dem Film ausdrücken will, weswegen er auch bei den beiden Fortsetzung an der Story / dem Drehbuch mit geschrieben hat. Bei der Charakterzeichnung des Amokläufers Bill Williamson möchte ich aber etwas wiedersprechen. Denn frustriert ist er mMn schon. Zwar lieben ihn seine Eltern, er fühlt sicha ber nicht ernstgenommen und verstoßen, als er ausziehen soll. Auch wenn die Eltern es gut meinen, kommt das bei ihm nicht so an. Zudem hat er lediglich einen Freund, von dem er sich aber auch nicht verstanden fühlt. Und ach sein Job kotzt ihn an, da er sich etwas anderes vorgestellt hat, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Die Schuld dafür gibt er dem System, weshalb er den Kampf gegen dieses beginnt. Und zwar in dem er beginnt, diejengen zu töten, die sich nicht dagegen auflehnen sondern die Rädchen in der Maschine sind, die das System am laufen halten. Trotz aller Kaltblütigkeit zeigt er ab und an Mitgefühl mit diesen „bedauernswerten“, die einfach alles über sich ergehen lassen, sieht diesese andererseits aber auch als schwach und deshalb nicht Lebenswert an. Noch deutlicher wird dies am Ende des Films.
Der zweiten Teil gefällt mir allerdings fast noch etwas besser. Hier kommt die antikapitalistische Attitüde, die linkspolitische Haltung und die Verachtung der bestehenden Gesellschaftsordnung des Attentäters (und auch die von Boll) noch besser und kompromissloser zum Ausdruck, denn hier wird weniger geballert und mehr die radikalen Ansichten in den Vordergrund gestellt. Auch der dritte Teil soll nicht unerwähnt bleiben, der zwar etwas dick aufträgt, aber einen konsequenten Abschluss der Trilogie darstellt. Für mich sind alle drei Teile sehr sehenswert.
FlediDon
AdministratorZum Thema ausschlachen: im Gegensatz zu anderen Filmreihen stehen hier ja nicht irgendwelche geldgierigen Produzenten dahinter, sondern Romero selbst. Und auch wenn die neueren 3 Filme nicht ganz so gut waren, sie haben doch jeweils dem Thema Zombie-Film ein paar neue Aspekte hinzugefügt.
Genauso wie Empire of the Dead, was Zombies und Vampire mischt. Ich hab bisher nur den ersten der drei Bände gelesen, der ist aber ziemlich gelungen. Eine Serie dazu könnte was werden.
mdbnase
TeilnehmerStory härt sich ja ganz interessant an. Könnte etwas actionlastiger werden, falls das Teil gedreht wird.
Land fand ich noch ganz gut, mit Survival & Diary konnt ich dann immer weniger anfangen. Wie Du sagts, es geht nicht über die ersten drei Teile. Und auch hier versucht man alles voll auszuschlachten ?. Dass man denn nie mal ein würdevolles Ende finden kann?! Anschauen werd ich mir den neuen aber warscheinlich trotzdem ?.
Die TV-Serie werde ich mir aber schenken.
Lazarus
Teilnehmerich kenne noch einen anderen Zeichentrickfilm
Batman – aber ich weiß nicht aus welchem Jahr,hab ich auch lange nicht angeguckt
Batman – The Dark Knight 2008 mit Heath Ledger
das ist für mich der allerbeste Batman ?, an die anderen Batman Filme und ihre verschiedenen Batman Darsteller erinnere ich mich nicht so richtig
pinhead
TeilnehmerWelche der anderen Batman Filme magst du denn so wenn ich mal fragen darf ?❓
FlediDon
AdministratorIch bin auf jeden Fall kein Fan der jetztigen Comicverfilmungswelle, der ganze Blockbuster-Marvel-DC-Kram. Ansonsten mag ich aber die eine oder andere Comicverfilmung, z.B. die Batman Filme von Tim Burton, Turtles oder auch Sin City.
Kick Ass gehört auf jeden Fall zu den guten Comicumsetzungen, es wurde sich auch sehr eng ans Original gehalten.
Teil 2 wollte ich schon lange mal lesen/schauen, kam aber irgendwie noch nicht dazu. Muss ich unbedingt mal nachholen!
mdbnase
TeilnehmerKann man sich schon mal anschauen, ist aber eigentlich kaum erwähnenswert. Für ein paar Lacher gut, aber das war’s auch schon. Das Zombie Make-Up ist mies, die Story hanebüchen, und das die Zombies rennen hat mich schon damals gestört. Ziemlich dämlich finde ich auch das Ende des Films. Billiger italienischer Schnellschuß!
mdbnase
TeilnehmerGroßartiger Film. Bin ja nicht so der Fans von Comic-Verfilmungen und Superheldenfilmen. Aber Kick-Ass ist wirklich klasse. Und ich war schon überrascht, dass der Film eine FSK 16 bekommen hat. Ist stellenweise schon echt splatterig.
Teil 2 (mit Jim Carrey , der sich später wegen der Gewaltdarstellung von dem Film distanzierte) kommt zwar nicht an den ersten ran, ist aber auch sehenswert.
Lazarus
Teilnehmerdas hört sich sehr gut an und bei Gelegenheit werde ich mir sicherlich diesen Zeichtrickfilm ansehen….
FlediDon
AdministratorHallo Reisorzur und willkommen hier bei ittenbach-fans.de!
Teneriffa soll sehr schön sein, ich war aber selbst noch nicht dort.
Wo du in den Urlaub hinfahren willst, hängt auch davon ab ob du zum Beispiel Kinder hast oder allein fährst?
FlediDon
AdministratorHier der erste Trailer:
Wie ich finde sieht das großartig aus und nach dem tollen „Curse of Chucky“ freue ich mich schon sehr!
mdbnase
TeilnehmerDann werd ich ihn mir doch mal irgendwo günstig in der OV holen. Eine billige Synchro kann doch auch einiges kaputt machen. Allerdings habe ich nicht all zu große Erwartungen. Aber so ’ne Trilogie muss halt dann doch schon vollständig im Regal stehen. Ich hoffe nur, dass nach „Jigsaw“ mit „Saw“ dann auch endlich schluss ist.
FlediDon
AdministratorHätte mich auch gewundert wenn der Film an The Raid rankommt. Klingt trotzdem nach guter Action, also werde ich ihn mir mal bei Gelegenheit ansehen.
mdbnase
TeilnehmerJa, hab die letzte Folge gesehen und nach der vorletzten Folge, die ich nicht ganz so gut fand, hatte ich meine Erwartungen an die Auflösung etwas herunter geschraubt. Fand das Finale dann aber doch sehr gelungen. Bin auch gespannt auf die zweite (und letzte) Staffel.
FlediDon
AdministratorUnd, hast du die letzte Folge gesehen mdbnase?
Ich find sie großartig, nicht nur die eigentliche Auflösung der Story, sondern auch was aus den einzelnen Leuten wird. Ganz toll, ich freu mich umso mehr auf Staffel 2. -
AutorBeiträge