Tanja Ittenbach
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
FlediDon
AdministratorNach dem sich schon seit 2 Jahren keine dt. Synchronisation realisieren ließ, da das Label welches den Film in D vertreibt das günstigst mögliche Angebot sucht, scheint jetzt doch eine dt. Synchronisation in Aussicht zu stehen, allerdings ohne Dieter Laser:
http://www.screenread.de/human-centipede-3-synchronfassung-dieter-laser/Kurz gesagt: besorgt euch den Film lieber aus UK oder USA, das Englisch ist wirklich sehr einfach und leicht verständlich.
FlediDon
AdministratorIch finde auch es muss nicht immer alles erklärt werden oder 100% logisch sein. Mir hat die Auflösung so gefallen, den Rest kann man sich mit etwas Fantasie ausmalen. Ich hab den Film aber mit mehreren Leuten gekuckt die damit gar nicht zufrieden waren, die gemeint haben dass dann die Szene an der Tankstelle keinen Sinn ergibt und so weiter…
FlediDon
AdministratorDa bin ich mal auf deine Eindrücke gespannt, ich wollte mir den Film auch demnächst besorgen.
mdbnase
TeilnehmerHab ich mir heute besorgt. Bin mal gespannt!
mdbnase
TeilnehmerKann Dir nur zustimmen. Mehr Spannung geht kaum. Wirklich großartig inszeniert und gespielt. Jetzt schon ein Klassiker. Zum Ende: Ist oberflächlich betrachtet vielleicht schon unlogisch, lässt aber auch Raum für Interpretation. Großartiger Film, den man gesehen haben sollte.
FlediDon
AdministratorIch hätte gar nicht gedacht dass bei einem so großen Filmfestival unfertige Fassungen gezeigt werden, klingt aber witzig 😉
Dann ist es ja gut, wenn das meiste handgemacht ist!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 10 Monaten von
FlediDon.
mdbnase
TeilnehmerDas täuscht. Klar gibt es ein paar CGI-Blutspritzer aber das meiste der Splatterszenen ist schon handgemacht. Lustig war allerdings bei den FFF-Nights, dass dort die unfertige Fassung gezeigt wurde, und die Seile an den Darstellern noch zu sehen waren.
FlediDon
AdministratorDanke für das Review. Klingt ziemlich spaßig, nur schade dass scheinbar viel CGI für die Splattereffekte verwendet wird, sieht zumindest im Trailer so aus.
FlediDon
AdministratorSPOILER ALARM!
Ich denke die Bedrohung geht von der Mutter selbst aus, es ist ihr innerer Dämon sozusagen. Sie hat ja fast ihr Kind umgebracht. Es gibt ja tatsächlich immer wieder Mütter die ihr eigenes Kind umbringen, weil sie mit der Gesamtsituation überfordert sind und was weiß ich.
Das Ende mit dem Keller habe ich so gedeutet, dass sie jetzt immer in den Keller geht um zu schreien, um Dampf abzulassen. Außer ihr darf ja auch niemand in den Keller und alles andere ist nur Einbildung.Es kann auch alles anders gemeint sein aber ich finde es immer schön wenn ein Film so vielschichtig ist dass man darüber nachdenken kann.
mdbnase
TeilnehmerSPOILER!
Naja, eigentlich ja schon. Denn am Ende im Keller wird die Bedrohung durch den Babadook ja schon irgendwie „real“. Es sei denn, alles ist nur eine Einbildung. Ansonsten bedeutet es aber doch, dass die Mutter durch das Buch tatsächlich eine Kreatur erschaffen hat. Zumindest aber eine Bedrohung, die sich auf eine besondere Art in die Realität schleicht.
FlediDon
AdministratorAuf der Geburtstagsparty mit den anderen Müttern wird erwähnt dass die Mutter Autorin ist und früher auch Kinderbücher geschrieben hat. Das würde alles erklären: wie das Buch ins Regal kam, wer es wieder zusammen geklebt hat usw.. Nach meiner Interpretation ist dann gar nichts tatsächlich übersinnliches im Film.
mdbnase
TeilnehmerGute Frage, auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen. Liegt natürlich im Bereich des Möglichen. Hätte aber eher auf „Nein“ getippt. Die Mutter ist ja selbst etwas schockiert was das Buch bewirken kann, daher ist dies aber eine Option, was zusätzlich dazu betragen könnt, das die Gute so fertig ist. Hier lässt sich sicherlich viel hinein interpretieren, aber irgendwie mangelt es mir an Lust, den Film nochmals anzuschauen 😉
FlediDon
AdministratorLaut schnittberichte.com heißt der Film nun offiziell „Jigsaw – Saw: Legacy“
FlediDon
AdministratorIch wollte auch grad sagen: das muss so sein 😉
Man soll dadurch nachvollziehen können wie schwer es die Mutter mit diesem anstrengenden Kind hat. Dass ich das Kind nicht schlimm fand liegt vielleicht zum einen daran dass ich selbst 3 Kinder habe, ich hin einiges gewöhnt. Zum anderen wurde das Kind im Laufe des Films immer weniger nervig, am Ende war es sogar der Held des Films.
Was denkt ihr, hat die Mutter das Buch selbst geschrieben?
mdbnase
TeilnehmerMein Falls war’s auch nicht so. Und wie Dvdscot auch schon sagt, mir is das Kind wirklich auf den Sack gegangen. Gut, manch einer sagt, das muss so sein, aber mit war’s echt zu anstrengend.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 10 Monaten von
-
AutorBeiträge