Über die ganz besonderen Experimental-Dokus von René Wiesner, die sich meist um das Thema ‚Tod‘ drehen, habe ich schon öfter berichtet, siehe hier: Thema: René Wiesner. Für sein nächstes Projekt sammelt er gerade Geld auf der Crowdfunding Platform startnext ein…. Weiterlesen →
Wer René Wiesners Kurzfilme kennt, kann sich ungefähr vorstellen, worauf man sich mit seinem ersten Langfilm „Mondo Siam“ einlässt. Wie seine bisherigen Werke (zum Beispiel Das Wundern des jungen Ulysses, Ossarium), ist auch sein neuer Film eine besondere Art von… Weiterlesen →
Der Filmemacher René Wiesner hat sich dem Thema „Tod“ verschrieben und dreht einzigartige Kurzfilme die man als als eine Art Experimental-Doku-Horror bezeichnen könnte. Besonders bemerkenswert ist sein „Das Wundern des jungen Ulysses“, in dem ein echter Tatort auf beeindruckende Weise… Weiterlesen →
Lucio Fulci ist am besten durch seinen ausschweifend brutalen Horrorfilme um 1980 herum bekannt wie „Ein Zombie hing am Glockenseil“, „Über dem Jenseits“ und „Der New York Ripper“, dabei hat er vorher und nachher noch viele andere Filme gedreht, in… Weiterlesen →
Addio Uomo ist nicht nur ein weiterer gelungener Kurzfilm im Dokumentarstil von René Wiesner (Das Wundern des jungen Ulysses, Ossarium), der sich dem Thema Tod widmet. Es ist zusätzlich noch ein besonderes Experiment: was machen zwei verschiedene Regisseure aus dem… Weiterlesen →
Im Herbst 2019 veröffentlicht „Deadline – Das Filmmagazin“ einen ganz besonderen Leckerbissen für Lucio Fulci Fans. Dann nämlich erscheint das ca. 290 Seiten starke Buch „Fulci. Filme aus Fleisch und Blut“. Herausgegeben von Dr. Marcus Stiglegger und dem Medienwissenschaftler Pelle… Weiterlesen →
© 2021 Ittenbach Fans — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑