aniepark
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
mdbnaseTeilnehmer
Hab das Teil nun zu Hause. Sehr gut gefällt mir die Wattierung des Mediabooks. Das 28-seitige Boolet ist allerdings nicht so der knaller. Eigentlich ist es hauch nur halb so groß, da der Text einmal auf Deutsch und einmal Auf Englisch drin ist. Offenbar geschrieben von einem Fünftklässer, wen man den Stil betrachtet. Naja. Den Soundtrack kann man sich großteils schenken, da es eben nicht nur der Soundtrack sondern auch der Score ist. Den Film gibt’s sowohl in der R-Rated, als auch in der Unrated-Version.
Zum Film selbst: Ausstattung und Farbgebung ist wirklich gelungen und die derben, handgemachten Effekte von Ryan Nicholson ebenso. Das war’s aber auch schon. Das Die Story ist flach und leidet zusätzlich unter den teils furchtbaren Dialogen. Obwohl hier einige professionelle, erfahrene Schauspieler am Werk sind, sind diese ziemlich schwach und hölzern. Dazu eine lahme Inszenierung, so dass es doch einige Längen gibt. Die aufgesetzte Romanze passt auch nicht so recht ins Bild. Alles in allem doch eher enttäuschend, obwohl es einig krasse Effekte zu bestaunen gibt.
DvdscotTeilnehmerRaum 1:
18:00 Uhr:
Bride Zombie (Short)
The Curse Of Walburga (SI 2019)20:00 Uhr:
Beyond Horror (USA 2019)22:15 Uhr:
Santa Baby (Short)
A Night Of Horror – Nightmare Radio (AR 2019)00:30 Uhr:
Vienna Vampire (AT 2019)
Nutshot (CH 2019)
Bag Attack (DE 2019)14:00 Uhr:
Weekend Of Beer (im E-Werk Garten)16:00 Uhr:
Ego Te Absolvo (Short)
The Occult Sources (FR 2019)18:00 Uhr:
2 Aliens: Save Space (Short)
Antrum (CA 2019)20:15 Uhr:
Das Verlangen der Maria D (DE 2020)
Pesthauch der Menschlichkeit (DE 2020
Shooting Underground (DE 2020)
Tribut der Unmenschlichkeit (DE 2020)00:30 Uhr:
In The Blood (USA 2020)02:15 Uhr:
I Am Toxic (AR 2019)The Curse Of Walburga (Slowenien 2019)
Regie: Tomaz Gorkic, ca. 82 Minuten, OmeU
Fun-Splatter-Granate von den Machern des 2016er WoF-Gewinnwers Idila!Beyond Horror (USA 2019)
Regie: Jessi Seitz und Marcus Koch, ca. 80 Minuten, OF
Ein verstörender Blick in die Abgründe des extremen Underground Kinos.A Night Of Horror – Nightmare Radio (Argentinien 2019)
Regie: Luciano Onetti, ca. 105 Minuten, englisch, Deutschlandpremiere
Feine Horror-Anthologie, die sich auf diversen Festivals zum Publikumsliebling gemausert hat.Vienna Vampire (Österreich 2019)
Regie: Mike Lomoz, ca. 82 Minuten, Originalfassung
Low Budget Power, die Erste: Vampire in Österreich!Nutshot (Schweiz 2019)
Regie: Heiko Muuss, ca. 60 Minuten, Originalfassung
Low Budget Power, die Zweite: Zombies in der Schweiz!Bag Attack (Deutschland 2019)
Regie: Simon Begemann, ca. 71 Minuten, Originalfassung
Low Budget Power, die Dritte: Killer-Plastiktüten aus dem Frankenland!The Occult Sources (Frankreich 2019)
Regie: Laurent Courau, ca. 67 Minuten, OmeU, Deutschlandpremiere
Der Trip zweier Kinder in die Schattenwelt, wo nichts so ist, wie es scheint.Antrum (Kanada 2019)
Regie: David Amito, ca. 94 Minuten, Originalfassung, Deutschlandpremiere
Der verfluchte Film! Ansehen auf eigene Gefahr! Das WoF übernimmt keinerlei Haftung!Das Verlangen der Maria D (Deutschland 2020)
Regie: Marian Dora, ca. 70 Minuten, Originalfassung, Weltpremiere
Erster Teil des Marian Dora Double-Features.Pesthauch der Menschlichkeit (Deutschland 2020)
Regie: Marian Dora, ca. 70 Minuten, Originalfassung, Weltpremiere
Zweiter Teil des Marian Dora Double-Features.Shooting Underground (Deutschland 2020)
Regie: Rene Wiesner, ca. 20 Minuten, Originalfassung, Weltpremiere
Erste begleitende Dokumentation zum Marian Dora Double-Feature.Tribut der Unmenschlichkeit (Deutschland 2020)
Regie: Rene Wiesner, ca. 20 Minuten, Originalfassung, Weltpremiere
Zweite begleitende Dokumentation zum Marian Dora Double-Feature.In The Blood (USA 2020)
Regie: Chris Warren, ca. 87 Minuten, Originalfassung, Weltpremiere
Abgefahrener Body-Horror mit Nightmare on Elm Street3 schnuckel Lisa Wilcox.I am Toxic (Argentinien 2019)
Regie: Pablo Pares, ca. 81 Minuten, OmeU, Deutschlandpremiere
Das WoF 2020 endet, die Zombie-Apocalypse beginnt!22. Februar 2020 um 12:02 Uhr als Antwort auf: Tom Savinis „Night of the Living Dead“ bei Netflix #5409FlediDonAdministratorGerade noch was cooles entdeckt: auf dem Backcover ganz oben ist ein Zitat aus meinem Review inkl. URL ittenbach-fans.de 😀😀😀
FlediDonAdministratorDer Film ist mittlerweile unter dem Titel „Lust“ in Deutschland und Österreich als Mediabook von Shock Entertainment veröffentlicht worden. Auf der DVD bzw. BD befindet sich deutscher und norwegischer Ton, allerdings ohne Untertitel. Ich hoffe mal das dieses mal die deutsche Synchro bzw. die Abmischung gelungen ist. Gerade wenn der Originalton nicht englisch ist, wären Untertitel eigentlich Pflicht!
Bei amazon gibt es die Mediabooks übrigens auch, eins der Covervarianten sogar für vergleichsweise günstige ca. 16€. Sucht nach „Lust Mediabook“.
FlediDonAdministratormdbnaseTeilnehmerWarum kann’s da nicht ’ne normale DVD oder BR-VÖ geben. Wieder nur als sauteures Media-Book. Und ich Depp bestelle das auch noch….. 🤒
FlediDonAdministratorDer komplette Film ist nun offiziell und kostenlos auf Youtube ansehbar (spanisch mit zuschaltbaren, englischen Untertiteln).
Zieht euch den Spaß rein!
https://www.youtube.com/watch?v=lxr_c1lKCaM
FlediDonAdministratorDer Film erscheint am 02.01.2020 in Deutschland auf DVD und BD. Erfreulicherweise als normale Amaray Version und kann bereits für ca. 10€ vorbestellt werden.
Abzuwarten bleibt allerdings noch ob die Version auch ungekürzt ist. Freigegeben mit FSK 16 ist die Laufzeit mit 81 Minuten angegeben. Beim Obscura lief eine 86 Minuten Version. Sobald ich näheres zum Uncut Status weiß, schreibe ich es hier.
18. Oktober 2019 um 12:27 Uhr als Antwort auf: 5. Obscura Filmfestival Berlin – 18. & 19. Oktober 2019 #5176DvdscotTeilnehmerJawohl, Filmemacher vom Flughafen abgeholt. Heute und zwar in etwa 6 Stunden beginnt Deutschlands geilstes Festival.
15. Oktober 2019 um 22:23 Uhr als Antwort auf: 5. Obscura Filmfestival Berlin – 18. & 19. Oktober 2019 #5163DvdscotTeilnehmerZwei weitere Gäste haben sich angekündigt, am Freitag, 18.10.2019, 21:15 in den Intensive Shorts kommen vom Film Antifeminist die Regisseurin Sofija Sztepanov (eine Ungarin aus Italien) und die Hauptdarstellerin Leila Saint James aus Luxemburg angereist.
Die aktualisierte Gästeliste:
Freitag, 18.10.2019, 19:00 Uhr, Finale
Søren Juul Petersen (Regisseur, DK)
Anne Bergfeld (Hauptdarstellerin, D)
Karin Michelsen (Hauptdarstellerin, DK)Freitag, 18.10.2019, 21:15 Uhr, Intensive Shorts
Antifeminist
Sofija Sztepanov (Regisseurin, Ungarn)
Leila Saint James (Hauptdarstellerin, Lux)Wasters
Molotov Mitchell (Regisseur, Hauptdarsteller, USA)
Greer Mitchell (Hauptdarstellerin, USA)12. Oktober 2019 um 12:04 Uhr als Antwort auf: 5. Obscura Filmfestival Berlin – 18. & 19. Oktober 2019 #5159FlediDonAdministrator^^ sehr witzig! Das beschreibt das Obscura ziemlich gut.
11. Oktober 2019 um 14:30 Uhr als Antwort auf: 5. Obscura Filmfestival Berlin – 18. & 19. Oktober 2019 #5157DvdscotTeilnehmerHeute war Soundcheck im Kino, die Vorführerin fand einige Szenen widerlich und ihr wurde schlecht. Ich sagte nur „Willkommen beim Obscura.“
-
AutorBeiträge