FlediDon
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
FlediDon
VerwalterEin böser „Kevin allein zu Haus“, klingt interessant! Sag bescheid wenn du was von einem Release hörst.
FlediDon
VerwalterWirklich ein sehr geiler Film!
Übrigens ist der in den USA unter dem Titel „Killbillies“ auf DVD heraus gekommen. Somit kann man ihn wenigstens auf englisch sehen, wer weiß ob der je in D erscheint.FlediDon
VerwalterIch hab mich für Black Past, Legion of the Dead und Beyond the Limits entschieden.
Black Past – Mit seinem Erstlingswerk zeigt Olaf bereits sein riesiges Talent – nicht nur für blutige Effekte sondern auch für Atmosphäre und Humor. Der Film ist auf seinem Amateurniveau rundum gelungen, unterhaltsam und immer wieder cool!
Legion of the Dead – Olafs erster richtig professioneller Film ist dank Humor, einer unterhaltsamen Story und coolen Splattereffekten ebenfalls rundum gelungen – diesmal auf ordentlichem B-Film Niveau. Außerdem war es der erste Ittenbach den ich gesehen ab, vielleicht sehe ich es deshalb etwas durch eine nostalgische Brille 😉
Beyond the Limits – Sehr böse, sehr fies, sehr brutal – und dank zweier Geschichten sehr kurzweilig. Dazu gute Schauspieler, super!
FlediDon
VerwalterDas klingt zwar ganz gut aber bei Komödien bin ich eher Vorsichtig, d.h. ich würde mir den mal anschauen wenn er mir zufällig über den Weg läuft.
FlediDon
VerwalterNeu: links neben dem Forum-Titel bzw. Themen-Titel gibt es ein rotes Symbol das euch anzeigt dass es neue Beiträge in diesem Forum/Thema gibt. Klickt ihr darauf, kommt ihr direkt zum ersten neuen Beitrag.
Ist das Symbol grau, gibt es keinen neuen Beitrag und ihr kommt per Klick zum letzten Beitrag.
Oben über dem Forumsbereich gibt es einen neuen Button mit der Aufschrift „Mark all topics as read“ mit dem ihr alle bisherigen Beiträge als gelesen markieren könnt, es sind dann also alle Symbole grau:
FlediDon
VerwalterHeute Abend auf Pro 7:
20:15 Uhr Prometheus – sehr gute Vorgeschichte zu „Alien“
22:35 Uhr Alien VS PredatorMorgen abend 14.01.2017 Tele 5
22:00 Uhr Mega Shark VS Mecha Shark – sicherlich ein filmisches Hailight 😉FlediDon
VerwalterAm 11.01.2017 um 22:25 Uhr auf Tele 5:
An American Crime
– sehr guter und erschütternder Thriller nach einem wahren Fall von Folter und Missbrauch eines jungen Mädchens durch eine erwachsene Frau und die Nachbarskinder
– Jack Ketchums Buch „The Girl next door“, sowie dessen Verfilmung basieren ebenfalls daraufFlediDon
VerwalterBlack Past ist immer noch mein Lieblingsfilm von Olaf Ittenbach, wenn auch dicht gefolgt von einigen anderen.
Was haltet ihr von seinem Debütwerk?FlediDon
VerwalterDer Film ist jetzt von den Machern selbst bei Vimeo eingestellt wurden:
FlediDon
VerwalterYoutube Videos einbetten geht jetzt ganz einfach. Man muss nur den kompletten YT-Link aus der Adressleiste oben kopieren und in den Beitrag einfügen, so:
https://www.youtube.com/watch?v=Oq8ncstOUPY
und schon sieht es nachdem Absenden des Beitrages so aus:
Das funktioniert sogar mit Vimeo Links und vermutlich auch noch mit anderen Videoplattformen die ich noch nicht ausprobiert habe.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
FlediDon.
FlediDon
VerwalterAb dem 31.03.2017 ist Episode 1 und 2 (zusammen auf einer Disc) in D erhältlich! Auf BR oder DVD mit japanischem und deutschem Ton und mit einer beantragten FSK 16 höchstwahrscheinlich Uncut.
FlediDon
VerwalterGhost in the Shell: Arise – Border 3: Ghost Tears
OT: Kôkaku kidôtai: Arise – Border 3: Ghost tears; Japan 2014; Regie: Kazuchika Kise, Takayuki Hamana
Teil drei der „Ghost in the Shell: Arise“ Reihe könnte man ganz kurz zusammengefasst als genau so toll wie die ersten beiden Teile beschreiben. Eine komplexe, spannende Story, verdammt cool inszenierte Actionszenen und sehr hochwertige Zeichnungen und Animationen. Was den Film allerdings von allen bisherigen Animes und Mangas aus dem „Ghost in the Shell“ Universum abhebt ist folgendes: Motoko Kusanagi hat einen Freund! Also einen Liebhaber!
Über das Privatleben von Motoko wurde bisher kaum etwas erzählt, besser gesagt hatte man mehr den Eindruck sie hat keines. In Anlehnung an den ersten Manga überrascht Batou Motoko beim Cybersex mit ihrem Freund (im Manga war es allerdings Cybersex mit zwei Frauen und die beiden Seiten fehlten außerhalb Japans ;)). Aber natürlich sind wir hier ja nicht in irgendeiner Hollywood-Schmonzette und Motokos Beziehung ist nicht dazu da etwas Romantik in die Geschichte zu bringen.
Die Geschichte handelt von einer Terrororganisation die gerne mal Bombenanschläge verübt und von Beinprothesen für Cyborgs die Akira, der Freund von Motoko, herstellt. Motoko bekommt auch solche Prothesen, sehr gefährliche Prothesen wie sich später herausstellt…
Fazit: Weiterhin toll! Auch Teil 3 ist dem Ghost in the Shell Universum würdig und kann es um neue Elemente bereichern.
FlediDon
VerwalterGhost in the Shell: Arise – Border 2: Ghost Whispers
OT: Kôkaku kidôtai: Arise – Border 2: Ghost whispers; Japan 2013; Regie: Kazuchika Kise, Atsushi Takeuchi
Der zweite Film aus der „Arise“ Serie von Ghost in the Shell, knüpft direkt an den ersten an. Motoko arbeitet nicht mehr bei der Organisation 501, Aramaki hat ihr Angeboten bei Sektion 9 zu arbeiten und ihr eigenes Team zu gründen. Bis sie sich entschieden hat ob sie das Angebot an nimmt, arbeitet sie sozusagen als freier Mitarbeiter für Aramaki.
Der eigentliche Fall dieser Episode ist weniger komplex und auch weniger spannend als in der Ersten, dafür aber auch leichter verständlich und actionreicher. Ein ehemaliger hoher Offizier ist wegen Kriegsverbrechen angeklagt, er soll wehrlose Flüchtlinge erschossen haben. Doch von seiner Zelle aus befehligt er weiter seine Einheit zu der auch Batou gehört. Sie sollen sich in die Militärdatenbank „Pandora“ hacken um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Motoko bekommt den Auftrag sie aufzuhalten und bekommt dabei Unterstützung von der myteriösen Agentin „VV“.
Optisch kann der zweite Arise Film noch mehr beeindrucken als der erste. Besonders einige Verfolgungsjagden sind spektakulär in Szene gesetzt. Die Fahrzeuge sind dabei zwar per CGI animiert (dass sieht man daran wie die Kamera um sie herumfährt und sie in „3D“ aus allen Richtungen zeigt), trotzdem sehen sie aus wie handgezeichnet. Perfekt!
Fazit: Jeder Acion/Thriller/Cyberpunk Fan sollte hiermit zufrieden sein!
FlediDon
VerwalterGhost in the Shell: Arise – Border 1: Ghost Pain
OT: Kôkaku kidôtai: Arise – Border 1: Ghost pain; Japan 2013; Regie: Kazuchika Kise, Masahiko Murata
Im Jahr 2027 arbeitet Motoko Kusanagi für die Organisation „501“ die auf Cyber-Kriminalität spezialisiert ist. Als ihr Vorgesetzter Mamuro ermordet wird und auch noch seine Leiche verschwindet, wird sie von Aramaki von der Sektion 9 beauftragt die Hintergründe zu klären. Scheinbar war Mamuro einem illegalen Waffengeschäft der Regierung auf der Spur. Motoko selbst scheint in die Ermordung verwickelt zu sein, kann sich aber nicht mehr erinnern…
Die erste Episode von Arise bietet typische „Ghost in the Shell“ Kost: eine spannende und ziemlich komplexe Handlung und starke Actionszenen die aber nicht im Fokus stehen in einer gut durchdachten Cyberpunk Welt. Motoko ist hier etwas jünger dargestellt, außerdem ist sie noch nicht ganz so kühl und berechnend wie in den anderen Filmen. Sie macht auch mal einen Fehler und versteht selbst nicht alle Zusammenhänge und wirkt dadurch menschlicher und auch smypathischer. Als Vorgeschichte funktioniert das ganze perfekt. Es gibt einige Anspielungen auf den Film und man sieht verschiedene Charaktere wie Batou und Togusa in ihren früheren Funktionen. Es fügt sich alles wunderbar in das Ghost in the Shell Universum ein. Es ist somit besonders für Fans der anderen Filme und Serien interessant, aber auch für Neueinsteiger ist „Arise“ gut geeignet, da man eben keine Vorkenntnisse braucht.
Optisch ist die Serie sehr gut gelungen. Die Zeichnungen sind sehr schön, das neue Aussehen von Motoko ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber gut. Einige Hintergründe, Fahrzeuge und Maschinen sind natürlich mit CGI gemacht – das ist nunmal heute so üblich. Ein großes Lob verdient die Serie aber dafür dass die CGIs sehr gut mit den gezeichneten Figuren harmonieren. Man sieht sie nicht heraus stechen wie das bei anderen Animes meist der Fall ist, sondern es passt sich perfekt ein. Bei der Musik haben wir eine passende Untermalung die allerdings nicht so großartig ist wie die vom ersten Kinofilm.
Fazit: Rundum gelungenes Cyberpunk-Spektakel. Endlich wieder Ghost in the Shell Futter!
FlediDon
VerwalterDer Film kommt bei uns am 02.02.2017 in die Kinos. Laut schnittberichte.com hat er in den USA eine PG-13 Freigabe, die FSK Freigabe steht noch nicht fest.
Hier ein Trailer:
und hier noch ein neuer Trailer:
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
FlediDon.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
-
AutorBeiträge